Körperliches und seelisches Befinden beeinflussen sich gegenseitig. Leiden wir längerfristig unter Krankheit, Stress, Ängsten oder Schmerzen, so kann das unterschiedlichste Beschwerden auslösen. Weil diese nicht mit rein körperlichen Ursachen zu erklären sind und sich zudem gern mit konventionellen Erkrankungen vermischen, ist es oft nicht damit getan, einzelne Symptome zu lindern. Gerade, wenn bei körperlichen Beschwerden psychische oder psychosoziale Ursachen mitspielen, zeigen die Behandlungsmethoden der Chinesischen Medizin mit ihrem ganzheitlichen Ansatz sehr gute Resultate. An der Schnittstelle körperlicher und seelischer Leiden ist für uns auch die enge Zusammenarbeit mit qualifizierten Spezialisten wie Ärztinnen, Psychologen oder Physiotherapeutinnen entscheidend.
All unseren Behandlungen gemein ist eine umfassende Anamnese (Befund) und ein individuell auf Sie zugeschnittenes Behandlungskonzept.